Fehlermeldesysteme

gluIT konzipiert und entwickelt seit vielen Jahren Fehlermeldesysteme, zunächst im Einsatzleitstellenumfeld, seit 2001 verstärkt im Logistikbereich. Solche Systeme überwachen die Funktionstüchtigkeit wichtiger Komponenten, um im Fehlerfall notwendige Maßnahmen einzuleiten.

Dazu wird einerseits der Status der Komponenten visualisiert, Fehler werden lokalisiert und protokolliert. Zusätzlich kann das System selbständig geeignete Aktionen auslösen, etwa Umschaltungen auf Reservesysteme. Alternativ wird der alarmierte Benutzer darin unterstützt, manuell auf die Situation zu reagieren; zu diesem Zweck werden allgemeine Informationen zu den Komponenten sowie Fehler-spezifische Handlungsanweisungen und eine interaktiv gepflegte Wissensdatenbank bereitgehalten.

In weiteren Ausbaustufen ist das System in der Lage, die in den angeschlossenen Komponenten anfallenden Betriebsdaten zu sammeln, zu archivieren und zu analysieren. Auf diese Weise kann der laufende Betrieb überwacht werden, um frühzeitig Schwachstellen zu erkennen und Optimierungen durchführen zu können.

Andere Funktionen beinhalten die Überwachung von Wartungsanweisungen, erweiterte Benachrichtigungsoptionen über verschiedene Alarmwege sowie Kopplungen an andere Logistiksysteme.

gluIT Fehlermelde- und Diagnosesysteme werden individuell auf das Kundenprojekt zugeschnitten und ermöglichen auf diese Weise die in diesem Umfeld kritische Effektivität der Anlage.

Referenzen

Die aktuellen Fehlermelde- und Diagnose-Systeme (FMDS) von gluIT basieren im Grundprinzip auf dem Störmelde- und Anzeigesystem, das gluIT-Mitarbeiter für die Feuerwehr Hamburg aufgebaut haben. Dieses System bietet einen grundlegenden Einblick in den Betriebszustand des Leitsystems sowie der umgebenden Technik und ermöglicht den Nutzern, Fehlerzustände zuverlässig zu erkennen, um Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

FMDS V.1

Das CTA-FMDS stellt das erste "richtige" Fehlermelde- und Diagnose-System in der gluIT-Geschichte dar. Es wurde seit 2001 auf dem Container-Terminal Altenwerder in Hamburg genutzt und 2012 durch einen Nachfolger ersetzt, den ebenfalls gluIT entwickelt hat. mehr

FMDS V.2

Die zweite Generation unserer FMDS befindet sich seit 2006 in der Entwicklung und wird weltweit auf verschiedenen Container-Terminals sowie in der industriellen Produktion genutzt. mehr

Email

i n f o  ät  g l u i t  punkt  d e

Telefon

DE
02305/70499-11
int.
+49 2305 70499-11

Adresse

Erinstraße 9
Mulvany-Center
44575 Castrop-Rauxel